Das Totenreich


 Das griechische Wort Hades [Totenreich]

Römer 3:13
Ihr Schlund ist ein offenes Grab [#5028 taphos = Grab, Grabstätte, Gruft**], mit ihren Zungen handeln sie trügerisch. Viperngift ist unter ihren Lippen*. Sela.

* moralische Verdorbenheit, moralischer Verfall, #785 aspis


Grab = den Ort der Beisetzung [von # 2290 thaptó = begraben] also eine Beerdigung, daher ein Grab, wo die Menschheit hingeht und alle verstorbenen Seelen den Tod schlafen bis zu ihrer Auferstehung und dem Gericht bei der Erscheinung von Jesus Christus, 2 Timotheus 4:1

Grab in hebräisch ist qeber #6913 abgeleitet von #6912 qabar, begraben, beerdigen
__________________________________________________________________

Das griechische Wort Hades [Das Reich des Todes, Totenreich]

wird in der Lutherbibel mit drei deutschen Wörtern übersetzt: 1. 6x mit Hölle; 2. die Toten 3x; 3. Reich (des Todes) 2x. Wir werden Punkt 1 etwas näher betrachten.


1. mit Hölle 6x

Matthäus 11:23
Und du, Kapernaum, wirst du in den Himmel erhoben werden? Nein, du wirst in die Hölle [in das Grab = Hades #86***] hinabsteigen. Denn wenn in Sodom die Wunder geschehen wären, die an dir geschehen sind, so wäre es bis auf diesen Tag geblieben.

*** Ein Ort und Zustand [tot] aller verstorbenen Seelen. Das natürliche Ende allen menschlichen Lebens (thanatos #2288), welches der Zustand des Menschen ist, der durch die Sünde hervorgebracht wurde und wird.
___________________________________________________________

Matthäus 16:18
Und ich sage dir auch, dass du Petrus bist, und auf diesen Felsen werde ich meine Gemeinde bauen, und die Pforten der Hölle [des Grabes = Hades #86] werden sie nicht überwältigen.


Lukas 10:15
Und du, Kapernaum, wirst du in den Himmel erhoben werden? Nein, du wirst in die Hölle [in das Grab = Hades #86] hinabsteigen.


1. Korinther 15:55
O Tod [#2288 thanatos] wo ist dein Sieg? O Tod [#2288 thanatos], wo ist dein Stachel?

Der Vers von 1. Korinther 15:55 ist eine Redeweise von Hosea 13:14, wobei Hosea eine erweiterte und deutlichere Umschreibung ist als 1. Korinther 15:55, aber 1. Korinther 15:55 behält die ursprüngliche Bedeutung, die Kernaussage.


Hosea 13:14
Ich werde sie von der Macht des Totenreichs [Scheol #7585] erlösen. Ich werde sie vom Tod [#4194 maveth] erlösen. Tod, wo sind deine Plagen? Scheol, wo ist dein Verderben? Das Erbarmen wird vor meinen Augen verborgen sein.


Eine weit verbreitete christliche Meinung ist, das Menschen nicht sterben und entweder in den Himmel oder in die "Hölle" kommen. Aber so ist es nicht, die Menschen sterben und befinden sich unter der Erde im Totenreich im Hades, wo sie auf die Auferstehung und den Tag des Gerichts warten, und diese Ereignisse liegen noch in der Zukunft. Das Alte Testament so wie das Neue Testament sagt eine Menge darüber aus, das Gott die Toten auferwecken wird.


Nun, Hosea 13:14 hat im Sprachgebrauch "Tod und Scheol" und die zwei haben die gleiche Bedeutung. Scheol #7585 ist das hebräische Wort für Grab, ein Zustand des Todes, was im griechischen das Wort hades ist. Und Tod ist das hebräische Wort maveth # 4194 und steht für die Toten ihr Ort (hades #86) und deren Zustand tot #2348 thnéskó, abgeleitet von Tod # 2288 thanatos, das natürliche Ende menschlichen Lebens, körperlich und seelisch. Der ganze Mensch stirbt, nichts vom Menschen ist am Leben.


Offenbarung 1:17,18
...Ich bin der Erste und der Letzte und der Lebendige. Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und ich halte die Schlüssel des Todes (#2288 thanatos) und der Hölle (hades #86).

Jesus Christus war tot, und das zeigt uns Jesus Christus als 100 % menschliches Wesen. Nur ein Mensch kann sterben.


Offenbarung 6:8
Und siehe, ich sah ein fahles Pferd. Und der darauf saß, sein Name war Tod (#2288 thanatos), und die Hölle (#86 hadés) folgte ihm nach. Und es wurde ihnen Macht gegeben über den vierten Teil der Erde, zu töten mit dem Schwert und mit dem Hunger und mit dem Tod4 (#2288 thanatos) und durch die wilden Tiere auf Erden.

4 Pestilenz, der Begriff bezeichnet einen akuten Ausbruch einer tödlichen Krankheit und im weiteren Sinne jedes allgegenwärtige Unheil, das sich schnell ausbreitet und Gemeinschaften verwüstet.


Im Gegensatz zu den verbreiteten christlichen Meinungen, das es so etwas wie eine Hölle gibt, haben wir jetzt den Gebrauch und vor allem die Bedeutung des Wortes #86 hadés ein wenig klären können. Ebenso haben wir ein klären können, das jeder Mensch stirbt, was das natürliche Ende eines Menschen ist #2288 thanatos. So können wir, wenn wir jetzt die Bibel lesen, mit einem guten und größeren Verständnis die Texte lesen und prüfen. Eine Hilfe für biblischen Wortschatz kann dir auch der Blog geben:
___________________________________________________________

Das griechische Wort Hadés [Das Reich der Toten, Totenreich]

Wir haben kurz in der Lutherbibel gesehen, dass Hades mit dem deutschen Wort "Hölle" übersetzt wurde, und Hölle kein biblischer Gebrauch ist. Nun kommen wir zu Punkt 2 wo Hades mit "die Toten" übersetzt wird.

2. die Toten 3x

Lukas 16:23
Als der Reiche nun bei den Toten [#86 hadés] war, hob er seine Augen auf in seiner Qual, sah Abraham von ferne und Lazarus in seinem Schoß.



Apg. 2:27
Denn du wirst meine Seele nicht bei den Toten [#86 hadés] lassen, auch nicht zugeben, dass dein Heiliger die Verwesung sieht.5

5 Zitat aus Psalm 16:10 "nicht dem Tod [Scheol #7585] überlassen"

Apg. 2:31,32
Er [König David] hat es zuvor gesehen und geredet von der Auferstehung von Christus, dass seine Seele nicht dem Tod [#86 hadés] gelassen ist und sein Fleisch die Verwesung nicht gesehen hat. Diesen Jesus hat Gott auferweckt, des sind wir alle Zeugen.
__________________________________________________________________

Das griechische Wort Hadés [Das Reich der Toten, Totenreich]

wir kommen vorerst zum letzten und 3. Punkt, wo in der Lutherbibel Hadés mit dem deutschen Wort "Reich des Todes" übersetzt wurde.

3. Reich (des Todes) 2x

Offenbarung 20:13
Und das Meer gab die Toten die darin waren, und der Tod und sein Reich [#86 hadés] gaben die Toten die darin waren; und sie wurden gerichtet, ein jeglicher nach seinen Werken.

Offenbarung 20:14
Und der Tod und sein Reich [#86 hadés] wurden geworfen in den feurigen Pfuhl. Das ist der zweite Tod – der feurige Pfuhl.



Wie alles an Mythologien und heidnischen Lehren wurde auch "die Hölle" durch die Vermischung mit dem Christentum Bestandteil vieler unbiblischer und angst machenden Lehren unter den Christen.

Begriffsursprung "Hölle"

mittelhochdeutsch helle <althochdeutsch hela, hellia; zu germanisch *haljō- (Unterwelt, Totenwelt). Das Wort ist seit dem 9. Jahrhundert belegt. Ursprünglich wahrscheinlich „die Bergende“, verwandt mit hehlen. Verwandt mit dem altnordischen Begriff „Hel“ aus der germanischen Mythologie. Alles stammt aus germanisch *haljō- und geht auf eine indogermanische Wurzel *kel- (verwandt mit Zelle) zurück.

Der altnordische Begriff "Hel"

ist in der nordischen Mythologie ursprünglich der Name der Welt der Toten, später bekam es die Bedeutung der Göttin des Todes. Der Name der germanischen Totengöttin Hel stammt aus dem Altnordischen und war verwandt mit dem deutschen Begriff „Hölle“. Das gotische „Halja“ bedeutete die unmittelbare Übersetzung des griechischen Hades. So dieser kurze Einblick sagt uns den Ursprung eines nicht biblischen Wortes "Hölle" und wie es sich über die Jahrhunderte in den Übersetzungen der Bibel mischte.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Mutter und Kind Anbetung

Obelisken (Steinsäulen), Tempel und Türme