(7) Ist der Tod nur eine Trennung von Gott?

Fr. 23.02.2024/14:58

 



Die Bibel lehrt, dass ein Mensch, wenn er stirbt, völlig ohne Leben ist, in jeder Hinsicht tot und erst wieder lebendig wird, wenn er bei der Entrückung oder einer Auferstehung von den Toten auferweckt wird. Der Tod ist ein großes Thema, über das viele Bücher geschrieben wurden. Dieser kurze Beitrag soll versuchen, den Lesern über die Heilige Schrift und die grundlegenden Themen in Bezug auf den Zustand der Toten aufzuklären.


Ist der Tod nur eine Trennung von Gott?


Manchmal wird gelehrt, dass „Tod“ „Trennung“ bedeutet, und dass Menschen, die tot sind, nicht „leblos“ sind, sondern von Gott getrennt sind. Diese Lehre ist biblisch nicht korrekt. Erstens ist es falsch zu behaupten, dass sich die Worte für „Tod“ im Hebräischen oder Griechischen nur auf Trennung beziehen. „Tot“ bedeutet „tot“. Der Tod hat einen Aspekt der Trennung, denn wenn ein Mensch stirbt, ist er in der Tat von Gott „getrennt“, ebenso wie von allem anderen im Leben. Aber das Wort „tot“ bedeutet nicht „getrennt“. Wenn ein Mensch tot ist, ist er vielmehr von Gott und dem Leben getrennt, weil er tot ist. Es ist so, wie die Heilige Schrift sagt: „Die Toten loben den Herrn nicht“, Psalm 115:17. Die Bibel verwendet für den „Tod“ von Menschen dieselben hebräischen und griechischen Worte wie für den Tod von Tieren. Es gibt kein spezielles Wort für den „Tod“ von Menschen, das „Trennung“ bedeutet, und ein anderes Wort für den Tod von Tieren, das „Tod“ bedeutet. Es gibt also keine sachliche Grundlage für die Behauptung, das Wort „Tod“ bedeute „Trennung“, wenn es sich auf einen Menschen bezieht, aber tatsächlich „Tod“, wenn es sich auf ein Tier bezieht; der Tod ist für alle dasselbe, Psalm 49:12,13; Prediger 3:18-21. Der „Tod“ ist die völlige Abwesenheit von Leben für Menschen und Tiere.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Mutter und Kind Anbetung

Obelisken (Steinsäulen), Tempel und Türme

Das Totenreich